Sonderpädagogische Schwerpunktkurse
Im Rahmen der Sonderpädagogischen Zusatzqualifizierung (SPZ) von input inklusiv können einzelne Schwerpunktkurse gezielt gebucht werden. Zur Vertiefung, Erweiterung oder Auffrischung der Qualifikation von Fachkräften. Eine Teilnahme an der gesamten SPZ-Schulung ist hierfür nicht erforderlich.
Schwerpunktkurs 1: erworbene Hirnschädigung (17.04.2023 – 21.04.2023)
- Grundlagen neurologischer Erkrankungen
- Arbeiten mit Menschen mit einer erworbenen Hirnschädigungen
- Neuropsychologie
- Praxisexkursion
Schwerpunktkurs 2: psychische Erkrankungen (24.04.2023 – 28.04.2023)
- Grundlagen der Psychiatrie und Handlungsansätze
- Arbeiten mit Menschen mit einer psychischen Erkrankung
- Praxisexkursion
Schwerpunktkurs 3: Körper-/Sinnesbehinderung (08.05.2023 – 12.05.2023)
- Grundlagen der Medizin, Schädigungen und Erkrankungen
- Arbeiten mit Menschen mit einer Körperbehinderung
- Praxisexkursion
Schwerpunktkurs 4: geistige Behinderung/Lernbehinderung (08.05.2023 – 12.05.2023)
- Grundlagen und Definitionen
- Arbeiten mit Menschen mit einer geistigen Behinderung
- Praxisexkursion
Seminarzeiten und Kosten
Die Module können einzeln gebucht werden.
Schwerpunktkurs 1: erworbene Hirnschädigung
Datum: 17.04. – 21.04.2023
Schwerpunktkurs 2: psychische Erkrankungen
Datum: 24.04. – 28.04.2023
Schwerpunktkurs 3: Körper-/Sinnesbehinderung
Datum: 08.05. – 12.05.2023
Schwerpunktkurs 4: geistige Behinderung/Lernbehinderung
Datum: 08.05. – 12.05.2023
Zeit: ca. Mo – Do 09:00 – 17:00 Uhr und Fr 09:00 – 13:30 Uhr
Kursgebühr pro Schwerpunktkurs: 590,00 €
Verpflegungspauschale: 25,00€ pro Tag zzgl. MwSt.
Anmeldeformular: bitte nutzen Sie das Anmeldeformular der SPZ mit Vermerk des gewünschten Schwerpunktkurses: Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (PDF)
Anmeldung: info@input-inklusiv.de
Hier können Sie Fragen stellen:
Melden Sie sich bei:
Marina Langer
Telefon: 089 541 999 670
info@input-inklusiv.de
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der SPZ (siehe Formular).