In einem kompakten, praxisnahen und modernem Kurssetting werden Ihnen von Andrea Seeger (Access gGmbH) in einem Grundlagenmodul und vier vertiefenden Themenmodulen Einblicke in das Arbeitsfeld Jobcoaching ermöglicht.
Die 5 Module finden über einen Zeitraum von 11 Tagen statt.
In der Fortbildung geht es um diese Themen:
Modul 1: Einstieg in betriebliche Arbeitswelten – Rolle und System
06./07./08.02.2024
Modul 2: Bewerber*innen kennenlernen – jede*r Bewerber*in ist einmalig – Methodenworkshop
26./27.03.2024
Modul 3: Arbeiten mit Betrieben – von Betriebskulturen, Fettnäpfchen und Fördertöpfen, hilfreiche Tipps und Tricks im Umgang mit Betrieben und in der Akquise
22./23.04.2024
Modul 4: Bildungs- bzw. Projekttage professionell gestalten – Gruppenangebot für Menschen mit Behinderung im beruflichen Übergang auf den ersten Arbeitsmarkt
13./14.05.2024
Modul 5: Umgang mit Konflikten und gelingende Kommunikation
24./25.06.2024
Schulungsort für Module 1-3:
input inklusiv gGmbH
c/o Stiftung Pfennigparade
Clubraum 2
Barlachstraße 26
80804 München
Ihr Weg zu uns: detaillierte Anfahrtsbeschreibung mit dem Auto oder ÖPNV.
Schulungsort für Module 4-5:
input inklusiv gGmbH
c/o Inclusion.Cube
Zielstattstraße 9
81379 München
Ihr Weg zu uns: detaillierte Anfahrtsbeschreibung mit dem Auto oder ÖPNV.
Kontakt
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie diese stellen an:
Marina Langer
Telefon: 089 541 999 670
E-Mail: bildungscampus@input-inklusiv.de